Der Regenwald ohne Regen – eine verrückte, aber traurige Realität

Es ist schwer zu glauben, dass der Regenwald, der für seine unglaubliche Artenvielfalt und sein feuchtes Klima bekannt ist, ohne Regen existieren kann. Doch hier stehen wir, konfrontiert mit einer beängstigenden Realität. Der Regen, der einst in Strömen fiel, ist zu einer seltenen Erscheinung geworden, die uns in Ungewissheit und Sorge zurücklässt.

Unsere Mitarbeiter kämpfen jeden Tag darum, genügend Wasser für die Pflanzen zu besorgen. Sie legen weite Strecken zu Fuß zurück, um kostbares Wasser aus weit entfernten Quellen herbeizuschaffen. Es ist ein mühsamer Prozess, der sie an ihre Grenzen bringt. Dennoch geben sie nicht auf.
Die kleinen Baum-Babys sind unsere größte Sorge. Sie sind die Hoffnung auf eine Zukunft, in der der Regenwald erblüht und seine einzigartige Vielfalt wiederherstellt. Doch ohne ausreichend Wasser werden sie ihre zarten Wurzeln nicht tief genug in den Boden treiben können, um stark und gesund zu wachsen. Ihre Blätter werden welken, ihre Stämme werden dürr und schließlich werden sie vergehen, bevor sie überhaupt die Chance hatten, das Licht der Welt zu erblicken.

Die Einheimischen, die seit Generationen im Einklang mit dem Regenwald leben, sind verstört. Sie erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten, in denen der Regen in Strömen fiel und das Ökosystem gedieh. Sie erinnern sich an das Konzert der Regentropfen auf den Blättern, das Rauschen des Wassers in den Flüssen und das ständige Summen der lebendigen Natur. Doch all das scheint jetzt verblasst und weit entfernt zu sein.

Dieses Phänomen des Klimaveränderung beschränkt sich nicht nur auf Deutschland oder eine bestimmte Region. Überall auf der Welt kämpfen Regenwälder mit dem Verlust des Regens. Klimaveränderungen, Abholzung und Umweltverschmutzung haben dazu beigetragen, diese trockene Zeit zu verschärfen.

Wir stehen vor einer globalen Herausforderung, die eine gemeinsame Anstrengung erfordert, um den Regenwald zu schützen und wiederherzustellen.
Es ist an der Zeit, dass wir unsere Verantwortung erkennen und Maßnahmen ergreifen.

 

Mehr Bäume für die Welt

Wir haben es wieder geschafft! In unserer fortwährenden Bemühung, den Regenwald im wunderschönen Tarapoto, Peru, wieder aufzuforsten, haben wir erfolgreich 300 neue Bäume gepflanzt. Obwohl diese Zahl auf den ersten Blick möglicherweise gering erscheint, steckt hinter diesem Erfolg eine immense Menge an Aufwand und harter Arbeit.

Die Wiederaufforstung eines Regenwaldes erfordert eine spezielle Vorbereitung des Bodens und die Beschaffung verschiedener Materialien. Unser engagiertes Team vor Ort hat unermüdlich daran gearbeitet, diese notwendigen Schritte durchzuführen, um sicherzustellen, dass die gepflanzten Bäume die besten Voraussetzungen haben, um erfolgreich zu wachsen und zu gedeihen.
Wir möchten betonen, dass die Wiederaufforstung des Regenwaldes ein langfristiger Prozess ist, der eine kontinuierliche Anstrengung erfordert. Jeder Baum, den wir pflanzen, spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung dieses wertvollen Ökosystems und beim Schutz der Artenvielfalt.

Wir sind stolz auf unsere Arbeit und auf das Engagement unseres Teams im Regenwald von Tarapoto. Durch ihre harte Arbeit und Entschlossenheit konnten wir einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Erhaltung des Regenwaldes und Schutz der Umwelt machen.
Wir möchten allen unseren Unterstützern und Spendern danken, die es uns ermöglichen, solche Projekte umzusetzen. Ohne Ihre Hilfe wäre dies nicht möglich gewesen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und aktiv zum Schutz unserer wertvollen Natur beitragen.

Unser Engagement für die Wiederaufforstung des Regenwaldes im Tarapoto, Peru, bleibt bestehen. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um mehr Bäume zu pflanzen und die Schönheit und Bedeutung des Regenwaldes für kommende Generationen zu bewahren. Zusammen können wir eine positive Veränderung bewirken und eine nachhaltige Zukunft schaffen.

 

Würdest du unsere Grundstück im Regenwald besuchen?

CNX Tattoo und Projekt Regenwald sind stolz darauf, in Amazonien präsent zu sein.
Wir sind ein Unternehmen, das sich der Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unsere Mission ist es, die Schönheit und Einzigartigkeit des Regenwaldes zu erhalten und zu schützen.

Um unseren Teil zum Erhalt des Regenwaldes beizutragen, haben wir beschlossen, unsere Grundstücke mit neuen Pflanzen und Blumen zu verschönern.
Durch diese Maßnahme wollen wir nicht nur die Ästhetik unseres Geländes verbessern, sondern auch ein angenehmes Umfeld für unsere Mitarbeiter und Besucher schaffen.

Unser Ziel ist es, dass jeder, der unsere Einrichtungen besucht, die Schönheit und die Vielfalt des Regenwaldes hautnah erleben kann.
Würdest du unsere Grundstück im Regenwald besuchen?

Das Bedürfnis nach Licht in der Dunkelheit

Auf unserem Grundstück im Regenwald in Tarapoto haben wir eine bedeutende Veränderung vorgenommen. Wir haben die erste Solaranlagen installiert, um nachhaltige Energie zu erzeugen und unseren Strombedarf zu decken.

Da die meisten Einwohner in der Umgebung diese Technologie nur von Bildern kannten, mussten wir einen Techniker aus der Stadt engagieren, um uns bei der Installation zu helfen.

Wir haben hart daran gearbeitet, um sicherzustellen, dass die Anlage optimal funktioniert und uns mit zuverlässigem Strom versorgt.

Unsere Mitarbeiter, die auf dem Grundstück wohnen, werden nun in der Lage sein, die Bäume effektiver zu pflegen und zu bewässern und generell werden ihre Alltage erleichtert.

Um diesen besonderen Anlass zu feiern, haben die Mitarbeiter sogar eine festliche Mahlzeit vorbereitet.

Dank der Solaranlage haben wir nun Licht in die Dunkelheit des Dschungels gebracht und wir sind sehr stolz darauf.

 

 

 

Neue Samen

Auf unserem Grundstück haben wir das Glück, mit einigen Einheimischen zusammenzuarbeiten, die die traditionelle Landwirtschaft praktizieren und die sich um die Vorbereitung und Anpflanzung neuer Bäume kümmern.

Die Einheimischen sind sehr erfahren in der Auswahl der Samen und der Vorbereitung des Bodens, um sicherzustellen, dass die Bäume in optimalen Bedingungen wachsen können.

Sie sind sehr stolz auf ihre Arbeit und freuen sich darauf, den Prozess von der Vorbereitung der Samen bis zur Pflanzung und Pflege der jungen Bäume zu begleiten.

Wenn die Bäume stark und groß genug sind, werden sie sorgfältig auf unserem Grundstück eingepflanzt, um das Ökosystem zu stärken und den Boden zu regenerieren.

Die Einheimischen haben ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt und sind bestrebt, ihren Beitrag zum Schutz der Natur und wiederaufforstung des Regenwalds zu leisten.

Wir sind sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit diesen engagierten Menschen und freuen uns darauf, in Zukunft weitere Bäume gemeinsam zu pflanzen, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.

 

 

 

 

trotz Corona einen Schritt nach vorne

Die Arbeiten in Tarapoto ruhen nie!

Trotz Corona und anderen Umständen, haben wir wieder einen Schritt nach vorne gemacht.
Unser Grundstück hatte einen Nachteil. Wir mussten es immer durch das Nachbargrundstück betreten da es von der anderen Seite einen Kanal zur Bewässerung von Reisfeldern gibt. Nach langer Überlegung habe ich mich entschieden eine Brücke bauen zu lassen, um eine bessere Verbindung zu meinem Grundstück zu schaffen. 
Nach 4 Tagen und Nächten wurde Sie mühsam von meinen Mitarbeitern fertiggestellt, auch wenn ich gerade nicht vor Ort sein kann.
Auf diesem Teil meines Grundstückes werde ich eine Baumschule gründen, wo die Babybäume behütet aufwachsen können und später wenn sie groß und stark genug sind,  in den Regenwald umgepflanzt werden. 
Es mag für manchen nur ein kleiner Schritt sein, aber uns hat es das Leben verändert und so können wir unser Projekt Regenwald wirksam weiter zu verwirklichen.

2000 Bambus Babys können einen Dschungel retten

Trotz der sehr schweren Corona Lage die die ganze Welt betroffen hat, den zahlreichen Lockdowns, und der sehr strengen Coronaregeln in Peru haben wir es trotzdem geschafft Fortschritte zu machen im Projekt Regenwald in Tarapoto (Peru).

Wir haben 2000 Bambus Babypflanzen gekauft und eingepflanzt. Wir ziehen sie sorgfältig und behutsam groß, um einen Teil davon später auf unserem Grundstück zu pflanzen.

Einen anderen Teil werden wir an die Dorfbewohner spenden. Warum?

Damit können sie in 4-5 Jahren die ausgewachsenen Bambuspflanzen als Baumaterial nutzen. Bambus hat viele positive Eigenschaften, aber eine macht diese Pflanze besonders und es ist ihr schnelles Wachstum.

Auf diese Art können wir die Bewohner dazu motivieren auf andere Baumaterialen umzusteigen wodurch dann weniger Bäume im Dschungel gefällt werden.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bedanken bei meinem CNX Tattoo Team, dem Team in Tarapoto und ForestBambu (https://www.forestbambu.com)! 

Ohne Euch hätte ich es nicht geschafft.

Lockdown

Wie ihr schon auf Instagram lesen konntet, saß Raul seit Ende Februar in Peru fest und konnte sich nach mehreren misslungenen Versuchen ein Ticket für den ersehnten Heimflug erst für Anfang Juni sichern.

Das Ziel seiner Reise, sein Projekt-Regenwald fortzuführen, konnte er aufgrund des Lockdown in ganz Peru nicht fortsetzen da bereits dieser nach seiner Ankunft in Kraft trat.

Die Situation spitzte sich in Peru stark zu, so dass er bis Juli keine Möglichkeit fand zurück zu kommen. Die ganzen Monate war er gezwungen das Haus nicht verlassen zu dürfen, da alles Polizeilich stark kontrolliert und gesichert wurde.

Wir hoffen alle das die Situation sich bald ändert und das Projekt fortgesetzt werden kann.

Neue Bambuspflanzen

Es geht immer weiter voran mit unserem Projekt Regenwald, diesmal sind 2000 neue Bambuspflanzen bestellt worden, die nun zum Transport nach Tarapoto bereit stehen.

Wir sind wie immer dankbar dass Forest Bambu´ Peru´ uns kräftige Pflanzen liefert und den anstrengenden Weg vom Unternehmen bis in den Dschungel immer wieder sorgfältig durchführt.

Bambus zählt zu den am schnellsten nachwachsenden Rohstoffen (bis zu 1/2 Meter pro Tag) der Welt und hat hervorragende bauliche Eigenschaften. Durch die extrem hohe CO²-Aufnahme ist Bambus ein wichtiger Filter für die grüne Lunge unserer Erde sowie für den Boden des Dschungles.

 

MACHT MIT!

Hallo Zusammen!

Ich suche Freiwillige die mir bei meinem „Projekt-Regenwald“ im Tarapoto (Peru) helfen können. Es geht hauptsächlich um das Pflanzen von Bäumen, aber wenn für euch das fremd ist, Tischlerarbeiten ist auch sehr willkommen. Ausserdem suchen wir nach Freiwilligen, welche den Kindern Englisch beibringen und mit ihnen basteln können. Aber auch jegliche andere Art der Unterstützung ist willkommen.

Für Unterkunft und Verpflegung der freiwilligen Helfer sorge ich.

Falls dieser kleiner Text Eure Interesse geweckt hat, schreibt mir gerne eine kleine Bewerbung.

Für mehr Infos stehe ich natürlich jeder Zeit zur verfügung.

Es ist doch nicht deins, aber kennst du jemand den das interessieren würde? Teile gerne diesen Betrag, denn damit hast du uns schon geholfen!

 

Tarapoto